Filtertechnik
Optimale Hygiene durch Vermeidung des Kontaktes mit dem gebrauchten Filtermedium durch gekapselte Filterkartusche. Durch die Kombination eines Aktivkohleblockes mit endständiger MF-Hohlfasermembran ergibt sich eine gute Rückhaltung von möglicherweise im Wasser enthaltenen unerwünschten Stoffen bei gleichzeitiger Hygiene-Sicherheit durch die Rückhaltung von Mikroorganismen [bis 0,1 µm].
Schadstoffe, die z.B. hausinstallationsbedingt im Wasser enthalten sein können, werden durch den 0,8µm Aktivkohleblock in hohem Maße zurückgehalten.
Die entständige Hohlfasermembrane dient nicht nur der Rückhaltung von Keimen, sondern auch als Rückverkeimungssperre bei längerem Nichtbenutzen durch Abwensenheit.
Technische Daten
Filtergehäuse Korpus: 2,0 mm dickwandiges Edelstahlrohr, geschliffen K240
Fuss: NIEROLEN® HDPE500;
Anschlüsse: Auslauf Edelstahl [1.4301];
Filtertechnik: Kapazitätsfenster: 3.000-10.000 Liter (je nach Verschmutzung);
Durchfluss: Max. 4 bis 5 Liter/min. bei ca. 4,0bar (1);
Gesamt-Gewicht (inkl. Kartusche): 2,2 kg
Maße (ohne Auslaufhahn): Durchmesser: 80mm; Höhe: ca. 370 mm, Standfläche Fuß: 120 mm
Material weiß: PP - Polyprophylen
(1) Hinweis: Um eine optimale Rückhaltung des Aktivkohleblocks zuerreichen,
wurde die max. Durchflussmenge pro Zeiteinheit begrenzt.